· 

Vohenstrauß setzt auf Kontinuität

 

(mwr) Einen Verlauf mit Höhen und Tiefen hat die Spielvereinigung Vohenstrauß in der Bezirksliga Nord in der bisherigen Saison schon hinter sich. Dementsprechend lautet die Zielvorgabe, eine konzentrierte Vorbereitung zu absolvieren und schnellstmöglich die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.

 

Auf der Trainerbank wurden derweil bereits die Weichen für die kommende Saison gestellt. Die Verantwortlichen verständigten sich mit Trainer Martin Schuster, die erfolgreiche Zusammenarbeit für eine weitere Saison zu verlängern. „Ich fühle mich wohl in Vohenstrauß, kenne mittlerweile die Abläufe gut und empfinde die Aufgabe weiterhin als sehr reizvoll. Es macht mir Spaß, ständig nach Verbesserungen zu suchen und das bestmögliche aus dem Kader herauszuholen,“ kommentiert Schuster seine Beweggründe zum Verbleib. Sportliche Leiter Stefan Linz ist ebenfalls froh über die frühzeitige Vertragsverlängerung: „Wir erachten Martin Schuster aufgrund seines fachlichen Wissens, seiner Trainingsgestaltung sowie der Einstellung gegenüber der Mannschaft als den perfekten Trainer für uns. Aus diesem Grund freut es uns sehr, dass sich Martin dazu entschieden hat, seine Tätigkeit in Vohenstrauß ein weiteres Jahr fortzusetzen.“

 

 

Im Kader ergeben sich zur Winterpause einige Veränderungen. Michael Bündgens entschied sich dazu, den Verein zu verlassen und zur DJK Irchenrieth zu wechseln. Auf der anderen Seite konnten interessante Neuzugänge gewonnen werden. Mit Moritz Hartwig schließt sich ein technisch versierter, talentierter Fußballer aus der Region der Spielvereinigung an. Hartwig spielte lange Zeit für den TSV Pleystein und war zuletzt beim TSV Detag Wernberg aktiv und stellte dort seine Offensivstärke unter Beweis. Zudem wird Torwart Manuel Stanic von der SpVgg Weiden II das Torhüter-Team verstärken. Als dritter Neuzugang stößt Fabian Gersing, früher aktiv beim FC Weiden-Ost und dem SV Altenstadt/WN zur SpVgg.

 

 

„Wir sind froh über die Nachbesserungen im Kader und erhoffen uns dadurch auch einen stärkeren Konkurrenzkampf um die Stammplätze. Langfristig wollen wir versuchen, den Fokus stark auf die eigene Jugend zu legen und wieder mehr Eigengewächse in die 1. und 2. Mannschaft zu integrieren. Eine engere Verzahnung mit den Jugendmannschaften wurde realisiert und trug bereits erst Früchte. Dieser Weg soll weiter optimiert werden,“ gibt Linz die grundsätzliche sportliche Ausrichtung für die kommenden Jahre im Verein vor.

 

 

Mitgliedsantrag

Du möchtest Mitglied der SpVgg Vohenstrauss werden? Dann klicke einfach auf "Download Mitgliedsantrag" und bring den unterschrieben zu uns; persönlich, per Mail oder per Post! Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in unserem Verein.

Download
Beitrittserklärung SpVgg Vohenstrauß e.V.
Beitrittserklärung SpVgg SEPA 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.5 KB


Kontakt

Gerald Grosser

Sonnenstraße 16

92648 Vohenstrauß

Mail: info@spvgg-vohenstrauss.de

Tel.: 09651/9188762

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Öffnungszeiten  Sportheim

Freitag: 20.00 Uhr

Samstag bei Heimspielen

Sonn- und Feiertage

von 09.00 – 12.00 Uhr Frühschoppen

Sonntag bei Heimspielen

 

Weiter Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Bitte beachten Sie auch unseren Aushang.

 

Mail: sportheim@spvgg-vohenstrauss.de